Instrumente und Menüs | Übersicht

Diese Menüseite dient zur Aktivierung und Konfiguration des Instruments "Logging". Damit können Daten aus Loudness- und TruePeak-Messungen geloggt und wahlweise auf einen USB-Stick gespeichert oder über die Ethernet-Schnittstelle via IP an den LQL - Loudness Quality Logger (kostenlos erhältliche PC-Software) übertragen und ausgewertet werden. Das Instrument gestattet die Definition zweistufiger Grenzwerte, um z. B. sowohl Überschreitungen von gesetzlichen als auch hausinternen Grenzen zu signalisieren und zu protokollieren. Gesteuert wird das Instrument über Tasten-Sets oder das globale Tastenfeld (Global Keyboard). Die Logging-Daten können ohne Darstellung auf dem Bildschirm erfasst werden. Falls Daten nicht sofort gespeichert bzw. an den LQL übertragen werden können, gibt eine zuschaltbare Balken-Anzeige Auskunft über die im Puffer-Speicher (Kapazität: 3 Stunden) vorübergehend bevorratete Datenmenge.

  


• Haupt-Menü
Mit dieser Taste wird bestimmt, ob die Daten für die gewählte Audio-Gruppe auf einem USB-Stick gespeichert oder via IP an die LQL-PC-Software übertragen werden soll. Zudem kann damit das Instrument deaktiviert werden.

  

> Haupt-Menü

  

  

  

  


• System-Menüs
Mit dieser Taste kann die Balken-Anzeige des Puffer-Speichers mit einer Kapazität von 3 Stunden aktiviert oder deaktiviert werden. Das Logging-Instrument zeigt dann auf einem farbigen Balken und numerisch die Auslastung des Puffer-Speichers, falls Daten nicht sofort gespeichert bzw. an den LQL übertragen werden können.

Optionen:

  

ein | aus

Werkseinstellung:

  

ein

  

Hinweis:
Werden 3 Stunden überschritten, kann es zu falschen Messergebnissen kommen, weil Daten vom Anfang bereits herausgefallen sein können und fehlen. Sorgen Sie deshalb für eine Datensicherung (Speichern auf USB-Stick oder LQL aktivieren) innerhalb der Laufzeit des Puffer-Speichers.

  

Hinweis:
Beim Zugriff auf das Menü wird die Puffer-Anzeige zurückgesetzt.

  


• Presets-Menü
Das Menü "Logging Tasten", das mit dieser Taste aufgerufen wird, dient zur Definition der Instrumenten-Tasten, die in der Steuerleiste verfügbar sein sollen. Außerdem werden in diesem Menü die Tasten definiert, die in lokalen (instrumentenspezifischen) und globalen Tastenfeldern auf dem Bildschirm dargestellt werden sollen.