Anzeige-Modus - Radar-Instrument

  

 
 
Allgemeine Beschreibung  

Im normalen Anzeigemodus zeigt der TouchMonitor die Instrumente und die Bildschirmgestaltung an, die im aktuell geladenen Preset definiert wurden.

Durch Berühren eines Instruments auf dem Bildschirm wird dieses Instrument fokussiert. Dies ist an einem farbigen Rahmen des Instruments anstelle eines grauen erkennbar. Die Rahmenfarbe entspricht der eingestellten Farbmarkierung für die Gruppe, zu der das fokussierte Instrument gehört.

Die Steuerleiste am unteren Rand des Bildschirms enthält mehrere Tasten. Sie wird permanent angezeigt, wenn die Menü-Option "Steuerleiste" im General-Bereich des "System"-Menüs auf "permanent" eingestellt ist. Anderenfalls wird sie nur für einige Sekunden angezeigt, nachdem der Bildschirm an beliebiger Stelle berührt wurde.

Die Steuerleiste hat zwei Bereiche. Der linke (obere) Bereich zeigt die spezifischen Tasten an, die für das fokussierte Instrument definiert wurden. Auf diese Weise können spezifische Funktionen eines der Instrumente sehr schnell auf dem Bildschirm angewählt werden – fokussieren Sie einfach das Instrument und wählen Sie die gewünschte Funktion.

  

Hinweis:
Welche spezifischen Tasten im linken (oberen) Bereich der Steuerleiste angezeigt werden, kann für jedes Instrument individuell definiert werden. Berühren Sie dazu die Taste "Instrument editieren" und wählen Sie im Menü die Option "Tasten Konfigurieren". Auch die Grundeinstellung jeder Taste kann im Menü vorgewählt werden.

  

 zum Anfang 
 


Instrumenten-Beschreibung  

Das Radar-Instrument ist eine hochauflösende Loudness-Anzeige, die die aktuelle Loudness und den Loudness-Verlauf in der einzigartigen kreisförmigen "Radar"-Darstellungsart visualisiert.

  

 zum Anfang 
 


Steuerleiste - linker (oberer) Bereich: Funktionen des Radar-Instruments  

Wenn das Radar-Instrument im Fokus steht, kann der linke (obere) Bereich der Steuerleiste einzelne oder alle der hier beschriebenen Tasten anzeigen.

  

Hinweis:
Mit der Funktion "Tasten konfigurieren" im Radar-Menü kann jede für dieses Instrument verfügbare Taste aus der Steuerleiste entfernt werden. Nur die im Bereich "Steuerleiste" des Menüs "Radar Tasten" aktivierten Tasten sind im normalen Anzeigebetrieb sichtbar, wenn das Radar-Instrument im Fokus steht.

  

• Start
Diese Taste dient zur Fortsetzung der Messungen mit der kreisförmigen Radar-Anzeige und den Deskriptoren nach einer Unterbrechung durch Betätigen der Stop-Taste (siehe unten).

  

• Stop
Diese Taste dient zur Unterbrechung der Messungen mit der kreisförmigen Radar-Anzeige und den Deskriptoren.

  

• Reset Loudness
Diese Taste dient zum Rücksetzen der kreisförmigen Radar-Anzeige und der numerischen Loudness-Werte in den beiden Deskriptoren.

  

• Radar Stats
Diese Taste dient zum Umschalten des Radar-Instruments zwischen der normalen kreisförmigen Darstellung und einer "Statistics"-Anzeige verschiedener numerischer Loudness-Werte.

  

• Speed
Diese Taste dient zum Einstellen der Dauer für eine vollständige Umdrehung der Radar-Anzeige zwischen 1 Minute und 24 Stunden.

  

• Resolution
Diese Taste dient zur Einstellung der Loudness-Abstände zwischen zwei konzentrischen Kreisen der Radar-Anzeige zwischen 3 und 12 dB.

  

 zum Anfang 
 


Steuerleiste - rechter (unterer) Bereich  

Der rechte (untere) Bereich der Steuerleiste enthält immer die folgenden vier Tasten:

  

• Instrument editieren
Diese Taste wird für den direkten Zugriff auf die Menüparameter des fokussierten Instruments verwendet. Alle Veränderungen im Menü werden mit der Taste "Speichern" im aktuellen Preset gespeichert.

  

• Preset laden
Diese Taste wird zum Laden eines Presets aus dem internen Speicher des Geräts oder von einem USB-Speichermedium verwendet, das an einen der USB-Ports angeschlossen ist.

  

• Menü
Diese Taste wird zur Anzeige des Hauptmenüs verwendet. Dies ist der Startpunkt für die globale Systemkonfiguration sowie für die Verwaltung von Lizenzen und Presets.

  

• Hilfe
Diese Taste wird zur Anzeige der Bildschirm-Hilfefunktion im normalen Anzeigemodus verwendet (dieser Text). Abhängig vom fokussierten Instrument beschreibt diese Hilfeseite auch dessen spezifische Tasten.

  

 zum Anfang